Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der Artikel enthält Interviews mit führenden Finanzfachleuten, die über die kryptofreundliche Haltung von Trump 2.0, die Herausforderungen im Schweizer Private Banking, KI-Anlagestrategien, den Vermögensabfluss in Deutschland, die Web3-Führerschaft der VAE und globale Trends in der Vermögensverwaltung sprechen. Die Stimmung ist insgesamt neutral, mit positiven Anmerkungen zur Einführung von Kryptowährungen und vorsichtigen Ausblicken auf die regulatorischen Auswirkungen.
Der Artikel untersucht den kryptopolitischen Wandel unter Trumps zweiter Amtszeit und hebt regulatorische Reformen, wichtige Ernennungen und die Wiederentstehung der USA als Drehscheibe für digitale Vermögenswerte hervor. J. Christopher Giancarlo erörtert die Aufhebung von Beschränkungen aus der Biden-Ära, gesetzgeberische Fortschritte wie den Genius Act und die zunehmende Integration der Blockchain-Technologie in das globale Finanzwesen.